Commonwealth-Spiele

Commonwealth-Spiele
Commonwealth-Spiele
 
['kɔmənwelθ-], bis 1966 Empire-Spiele ['empaɪə-], seit 1930 alle vier Jahre stattfindende Sportspiele mit olympischem Programm für die Länder des Commonwealth of Nations.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Commonwealth-Spiele — Austragungsorte mit Jahresangabe Die Commonwealth Games sind ein internationales Sportereignis, in dessen Rahmen sich alle vier Jahre die besten Sportler aus den Ländern des Commonwealth of Nations für Wettbewerbe in verschiedenen Sportarten… …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Games 2010 — Austragungsort Delhi, Indien Teilnehmende Länder 71 …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Games 2006 — Austragungsort Melbourne, Australien Teilnehmende Länder …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Stadium — Luftbild des Commonwealth Stadium Daten Ort Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Stadion — Commonwealth Stadium Daten Ort Canada …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth of Australia — Commonwealth von Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Games 1986 — Austragungsort Edinburgh, Schottland Teilnehmende Länder 27 …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Games 2014 — Austragungsort Glasgow, Vereinigtes Königreich Teilnehmende Länder …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Games — Logo der Commonwealth Games Federation …   Deutsch Wikipedia

  • Commonwealth Games 2006/Feldhockey — Bei den Commonwealth Games 2006 in Melbourne fanden je ein Feldhockey Turnier der Männer und Frauen statt. Austragungsort sämtlicher Spiele war das State Netball Hockey Centre. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Vorrunde 1.2 Spiel um Platz 9 1.3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”